Drehtor aus Polen – wo bewährt es sich am besten?

Drehtor hat viele Einsatzbereiche

Aktualisiert am 1. März 2024 durch Redaktion

Ein Drehtor aus Polen kann unterschiedlich ausschauen. Zwar unterscheidet man diverse Tortypen, doch das Drehtor ist ein Klassiker unter Toren. Es kann sowohl als Garten- als auch als Einfahrtstor konzipiert werden. Zudem passt es zu verschiedenen Gebäuden.

Wodurch zeichnet sich das Drehtor aus?

Das Drehtor war schon immer vorhanden. Es folgt daraus, dass es eine einfache Bauweise aufweist. Es besteht aus einem oder zwei Flügeln. Deswegen teilt man sie in einflügelige und Doppeltore ein. Weiterhin gehören zum Drehflügeltor Pfosten sowie eine Gartentür. Die Gartentür wird in der Regel mit Türgriff, (Elektro-)Schloss, Videosprechanlage, bzw. Klingel und Briefkasten ausgestattet.

Es kann ja auch eine integrierte Briefkastenanlage sein oder den Briefkasten ist es möglich, am naheliegenden Zaunfeld aufzuhängen. Das Drehtor öffnet sich nach innen, deshalb muss das Grundstück entsprechend groß sein. Von Vorteil ist an dieser Stelle jedoch, dass man dieses Tor beliebig gestalten und individualisieren kann. Der Abschluss kann gerade oder geschwungen sein, und die Flügel lassen sich unsymmetrisch ausführen. Außerdem kann einer davon als Zauntür fungieren.

Ist das Schiebetor eine bessere Lösung?

Schiebetore werden entweder als freitragende oder bodengeführte Schiebetore gefertigt. Der erste Typ bewegt sich ohne irgendwelche Schiene über dem Boden zur einen Seite des Toreingangs. Dies ist eine moderne Lösung, die zudem Zeit bei der Öffnung sparen lässt. Das Grundstück muss aber breit sein.

Drehtor als Einfahrts- oder Gartentor?

Ein Drehtor kann sowohl ein Einfahrts- als auch ein Gartentor sein. Beide Typen unterscheiden sich etwas voneinander. Gartentore werden üblicherweise niedriger errichtet und befinden sich entweder hinter dem Haus, damit sie zum Garten führen oder man gelangt damit nicht zum Zufahrtsweg, sondern beispielsweise auf den Rasen. Gartentore werden auch aus anderen Materialien gefertigt und sind oft weniger repräsentativ.

Drehtore mit Antrieb

Es besteht die Möglichkeit, das Flügeltor mit dem automatischen Antrieb auszurüsten. Die elektrische Steuerung mit dem Handsender ist vor allem bequem, da man nicht mehrmals aus dem Fahrzeug aussteigen muss. Dadurch kann das Drehtor auch sehr breit und schwer gefertigt werden. Des Weiteren bedeutet es Zeitersparnis. Das Drehtor mit dem Antrieb gewährleistet ebenfalls höhere Sicherheit und wertet das Grundstück auf.

Drehtor passt zu prächtigen Stadtvillen

Drehtore passen zu Landhäusern

Drehtore werden aus diversen Materialien gefertigt. Solch ein Einfahrtstor kann aus Schmiedeeisen hergestellt werden. Schmiedetore schauen besonders edel, vornehm, ansprechend, luxuriös, strahlen Eleganz aus und lassen sich fantasievoll entwerfen. Verspielte Verzierungen geben ihnen einen einzigartigen Charakter, sodass das schmiedeeiserne Tor zur Augenweide wird.

Zur Auswahl hat man dabei Rosetten und große Zierschnecken, Zirbel, Ringe, Schnörkel, Zierspitzen und kantengehämmerte Stäbe. Diese Ornamente bewähren sich ideal bei Landhäusern, die sowohl mitten in der Stadt als auch auf dem Dorf errichtet werden. Besonders gut passen hier die Doppeltore. Im Übrigen besteht die Möglichkeit, das Drehtor aus Holz zu fertigen. Es kann ein Tor aus Latten sein oder ein blickdichtes Hoftor mit Metallrahmen.

Drehtor in schlichter Ausführung für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Drehflügeltore als ein- und zweiflügelige Tore werden ebenfalls schlicht ausgeführt.

  • Es besteht die Möglichkeit, sich für rechteckige oder runde senkrechte Metallstäbe zu entscheiden.
  • Eine andere Option besteht darin, auf ein Moderntor zu setzen. Zur Auswahl hat man Querlatten- und Lamellentore aus Metall. Die Latten lassen sich nah aneinander platzieren, so dass man ein undurchsichtiges Tor bekommt.
  • Dies schützt sowohl die Privatsphäre als auch Wertgegenstände. Zusätzlich fungiert diese Lösung als Lärm- und Windschutz.
  • Ein Drehtor kann auch aus Doppelstabmatten gefertigt werden. Aufgrund ihrer Beschaffenheit weisen sie die größtmögliche Stabilität auf.
  • Schlichte, bzw. moderne Drehtore taugen sehr gut zu Bungalows, Würfel-, freistehenden Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie zu Doppel- und Reihenhäusern und fügen sich in jede Umgebung ein.

Drehtore für Mehrfamilienhäuser

Drehtor aus Polen

Drehtore aus Polen haben ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Sie sind von höchster Qualität und werden aus ausschließlich hochwertigen Materialien hergestellt. Dabei kann man auf eine Garantie des fairen Preises zählen. Beim Kauf beim Produzenten zahlt man keinen Aufpreis und bekommt überdies alles aus einer Hand.

Metalltore aus Polen werden im Standard feuerverzinkt und dadurch werden die Stahlelemente rostfrei. Nicht zu vergessen sind dabei die Pfosten, die ständigen Kontakt mit dem feuchten Boden haben. Ferner sind feuerverzinkte Tore wartungsfrei und langlebig. Wahlweise kann man sie pulverlackieren, wodurch sie witterungsbeständig, gegen UV-Strahlung, mechanische Beschädigungen und chemische Belastungen beständig werden.

Beim Erwerb eines Drehtores direkt beim Hersteller bekommt man kostenlose und sachkundige Beratung, Betreuung, Hilfe bei der Planung, Lieferung und Montage vor Ort.

Drehtore aus Polen werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Drüber hinaus besteht die Möglichkeit, sie hoch oder niedrig und im beliebigen Look auszuführen, wodurch sie sich an jedes Haus anpassen lassen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert